Home » Archive by category "Thomas-Mann-Festival" (Page 3)

Category Archives: Thomas-Mann-Festival

Obere Kategorie zu allen Beuträgen zu einem Thomas-Mann-Festival

  • Niddener Hefte 2020

    Posted on Juli 31, 2020 by in Thomas Mann Kuturzentrum in Nida, Thomas-Mann-Festival

    Die 13. Ausgabe der Niddener Hefte ist im Juli 2020 erschienen. Der Band enthält Beiträge von Jindrich Mann, Antanas Šileika, Tomasz Różycki, Uwe Naumann und Hans Wisskirchen enthalten sowie die Eröffnungsrede zur Ausstellung über Die Schwestern Anna und Helene Michelau von Lore Drath. Diese Ausstellung mit den Zeichnungen und den Fotografien der Königsberger Künstlerinnen ist […]

    Kommentare deaktiviert für Niddener Hefte 2020
    Continue Reading...
  • Meldungen vom Festival 2020

    Posted on Juli 22, 2020 by in Thomas-Mann-Festival

    Ab sofort im Festival Archiv erschienen: Das Programm 2020 mit einigen Highlights und Bildern. Bildergalerien von jedem Festivaltag sind in der Chronik unserer Facebookseite zu finden. Link zu Facebook Thomasmannhaus 17. Juli 2020; Um 16:00 Uhr auf der Terrasse des Thomas Mann HausesBuchvorstellung „ Ostseebad Schwarzort/Juodkrante. Entstehung – Blütezeit – Katastrophe: das „Goldene Zeitalter“ von der Mitte des […]

    Continue Reading...
  • Filmnächte zum Thomas-Mann-Festival

    Posted on Juni 21, 2020 by in Thomas-Mann-Festival

    Auch in diesem Jahr gibt es während des Festivals Filmnächte; 3 deutsche, 1 litauischer und 1 polnischer Film stehen auf dem Programm. Wir können bereits verraten, dass am Freitag den 17. Juli „Mr. Jones“ von Agniezska Holland gezeigt wird.    Über den Film:Der junge Journalist Gareth Jones wurde berühmt für die Veröffentlichung eines Interviews mit […]

    Kommentare deaktiviert für Filmnächte zum Thomas-Mann-Festival
    Continue Reading...
  • Litauische Auszeichnung

    Posted on Februar 16, 2020 by in Persönlichkeiten, Thomas Mann Kuturzentrum in Nida, Thomas-Mann-Festival

    Am 16.02.2020, dem offiziellen Litauen-Tag, bekam Frau Prof. Dr. Ruth Leiserowitz, die auch die Vorsitzende des Thomas-Mann-Haus Förderverein ist, vom Litauischen Präsidenten Gitanas Nausėda im Präsidentenpalast zu Vilnius das Ritterkreuz des Großfürsten Gediminas Ordens für Verdienste überreicht. Hier die offizielle Begründung: „- stellvertretende Direktorin des Deutschen Historischen Instituts Warschau; Professorin; Vorsitzende des Thomas-Mann-Kulturzentrums; aktive Multiplikatorin […]

    Kommentare deaktiviert für Litauische Auszeichnung
    Continue Reading...