Obere Kategorie zu allen Beuträgen zu einem Thomas-Mann-Festival
Der sehr beliebte Filmbeitrag des Festivals hieß Mädchengeschichten. Drei 80-jährige Frauen – eine Polin, eine Deutsche und eine Jüdin – begeben sich auf eine Reise, um den Spuren ihrer Kindheit zu folgen,
Am Freitag spricht der Professor für Geschichte der Universität Klaipėda, Vygantas Vareikis über das Thema:
Gute Zäune machen gute Nachbarn?
In diesem Jahr soll an das „Königsberger Streichquartett“ erinnert werden. Das Kaunas-Quartett wird Werke von Béla Bartók und Ludwig van Beethoven spielen.
Continue Reading...Melnik gilt als Neo-Symbolist der litauischen Literatur aber auch als ausgesprochen kosmopolitischer Schriftsteller der Ukraine des 21. Jahrhunderts.
Continue Reading...Zum traditionellen Geburtstag des Thomas-Mann-Hauses am 16. Juli gibt es in diesem Jahr während des Thomas-Mann-Festivals einen besonderen literarischen Leckerbissen:
Continue Reading...Eine spannende Diskussion mit kompetenten Gesprächspartnern auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses während des Festivals am Mo, den 12. Jui um 16 Uhr: „30 Jahre nach dem deutsch-polnischen Freundschaftsvertrag“. Mediale Bilanz (und ein Vergleich mit polnisch-litauischen Beziehungen) Es diskutieren Joanna Maria Stolarek, Publizistin, Leiterin des Büros der Heinrich Boell Stiftung in Warschau und Piotr Jendroszczyk, Journalist […]
Continue Reading...Das Internationale Thomas-Mann-Festival wird auch in diesem Sommer stattfinden und vom 10.-17. Juli 2021 dem Publikum eine breite Palette an Musik-, Wort-, Film- und anderen Programmen der modernen Kunst anbieten. Jedes Jahr zur Mittsommerzeit findet in Nida das Thomas-Mann-Festival statt. In diesem Jahr begeht es das 25. Jubiläum. Die Traditionstreue der gleichgesinnten Veranstalter des Festivals […]
Jetzt gibt es für alle Fans vom Thomas-Mann-Festival und Kammermusik eine Konzertübertragung aus der Staatsphilharmonie Kaunas vom 05.12.2020 auf YouTube. Es spielt das Kaunas Quartett (eine Wiederholung des Montag-Konzerts 13. Juli 2020 vom Thomas-Mann-Festival). Programm: (Musik ab min 09:03)Ludwig van Beethoven (1770-1827) Streichquartett Nr. 12 Es-Dur, op. 127 Im Kaunas Streichquartett treten auf:Karolina Beinaryt ė-Palekauskiene […]
Continue Reading...Die 13. Ausgabe der Niddener Hefte ist im Juli 2020 erschienen. Der Band enthält Beiträge von Jindrich Mann, Antanas Šileika, Tomasz Różycki, Uwe Naumann und Hans Wisskirchen enthalten sowie die Eröffnungsrede zur Ausstellung über Die Schwestern Anna und Helene Michelau von Lore Drath. Diese Ausstellung mit den Zeichnungen und den Fotografien der Königsberger Künstlerinnen ist […]
Ab sofort im Festival Archiv erschienen: Das Programm 2020 mit einigen Highlights und Bildern. Bildergalerien von jedem Festivaltag sind in der Chronik unserer Facebookseite zu finden. Link zu Facebook Thomasmannhaus 17. Juli 2020; Um 16:00 Uhr auf der Terrasse des Thomas Mann HausesBuchvorstellung „ Ostseebad Schwarzort/Juodkrante. Entstehung – Blütezeit – Katastrophe: das „Goldene Zeitalter“ von der Mitte des […]
Continue Reading...