Geschichten um mit dem Thomas Mann Haus verbundene Personen.
Das Vorab-Interview mit dem Autor Am Montag, den 14. Juli stellt der Germanist Martin Mittelmeier sein neues Buch „Heimweh im Paradies: Thomas Mann in Kalifornien“ im Rahmen des Thomas-Mann-Festivals auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses vor. Ruth Leiserowitz hat dem Autor im Vorfeld einige Fragen gestellt. 4 Fragen 1 Sie sind ja ein Literaturwissenschaftler, der ein […]
Historischer Tag in Nida: Im Thomas-Mann-Museum – Treffen der Präsidenten und Auszeichnung für Kulturförderung
Viel Stoff für einen interessangten Nachmittag auf der Terasse des Thoma-Mann-Hauses. Der Autor stellt sein neues Buch vor.
Internationale Thomas Mann-Tagung 5. bis 8. Juni 2025 in Lübeck
150 JAHRE THOMAS MANN –
Grenzgänge und Verwandlungen
Das sehr lebhafte Werk Streichoktett wird realtiv selten aufgeführt. Nach dem großen Erfolg der vor Jahren erfolgten Aufführung in Nida erklingt das Stück am 20. Juli im Abschlußkonzert.
Am 15. Juli 2024 erwartet uns ein besonderer Leckerbissen im Konzert. Der berühmte lettische Violonist Gidon Kremer tritt mit seinem Trio auf.
Der bekannte italienische Germanistikprofessor Luca Crescenzi spricht über „Traumschichten im Zauberberg“. Faszinierende Einführung in Aspekte der deutschen Kulturgeschichte.
Am Sonntag, den 16. Juli 2023 um 16 Uhr beginnt auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses in Nida die traditionelle Veranstaltung des Tages für die Freunde des Hauses (anläßlich des „Geburtstages“ des Ferienhauses des Schriftstellers, als er es 1930 zum ersten Mal bezog). Diesmal gibt es ein Treffen mit Holger Pils (Deutschland), der die reichhaltige interne Familienkorrespondenz der […]
Der sehr beliebte Filmbeitrag des Festivals hieß Mädchengeschichten. Drei 80-jährige Frauen – eine Polin, eine Deutsche und eine Jüdin – begeben sich auf eine Reise, um den Spuren ihrer Kindheit zu folgen,
Continue Reading...Am Freitag spricht der Professor für Geschichte der Universität Klaipėda, Vygantas Vareikis über das Thema:
Gute Zäune machen gute Nachbarn?