Obere Kategorie zu allen Beuträgen zu einem Thomas-Mann-Festival
Am Sonntag, den 16. Juli 2023 um 16 Uhr beginnt auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses in Nida die traditionelle Veranstaltung des Tages für die Freunde des Hauses (anläßlich des „Geburtstages“ des Ferienhauses des Schriftstellers, als er es 1930 zum ersten Mal bezog). Diesmal gibt es ein Treffen mit Holger Pils (Deutschland), der die reichhaltige interne Familienkorrespondenz der […]
Vom 15.–22. Juli 2023 gibt es wieder ein vielfältiges Kulturprogramm in Nida, zu dem Besucher aus dem In- und Ausland herzlich eingeladen sind.
Continue Reading...Link for details of the Thomas Mann Festival in English and tickets for the evening concerts are available online here….
Der sehr beliebte Filmbeitrag des Festivals hieß Mädchengeschichten. Drei 80-jährige Frauen – eine Polin, eine Deutsche und eine Jüdin – begeben sich auf eine Reise, um den Spuren ihrer Kindheit zu folgen,
Continue Reading...Am Freitag spricht der Professor für Geschichte der Universität Klaipėda, Vygantas Vareikis über das Thema:
Gute Zäune machen gute Nachbarn?
In diesem Jahr soll an das „Königsberger Streichquartett“ erinnert werden. Das Kaunas-Quartett wird Werke von Béla Bartók und Ludwig van Beethoven spielen.
Continue Reading...Melnik gilt als Neo-Symbolist der litauischen Literatur aber auch als ausgesprochen kosmopolitischer Schriftsteller der Ukraine des 21. Jahrhunderts.
Continue Reading...Zum traditionellen Geburtstag des Thomas-Mann-Hauses am 16. Juli gibt es in diesem Jahr während des Thomas-Mann-Festivals einen besonderen literarischen Leckerbissen:
Continue Reading...Eine spannende Diskussion mit kompetenten Gesprächspartnern auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses während des Festivals am Mo, den 12. Jui um 16 Uhr: „30 Jahre nach dem deutsch-polnischen Freundschaftsvertrag“. Mediale Bilanz (und ein Vergleich mit polnisch-litauischen Beziehungen) Es diskutieren Joanna Maria Stolarek, Publizistin, Leiterin des Büros der Heinrich Boell Stiftung in Warschau und Piotr Jendroszczyk, Journalist […]
Continue Reading...„Wenn wir auf See sind und einen Landstreifen am Horizont erblicken, bedeutet das nicht nur Hoffnung, sondern auch Ermutigung.„ Motto des diesjährigen Thomas-Mann-Festival lautet Küstenstreifen. Hier ist der Text dazu, der das Leitthema des 25. Internationalen Thomas-Mann-Festival 10.–17. Juli 2021 in Nida (Nidden) / Litauen beschreibt:Link zu den Gedanken von Ruth Leiserowitz zum Festival-Motto >>