Während der gesamten Woche wurden Konzerte, Diskussionen, Ausstellungen, Treffen veranstaltet und Filme gezeigt.
Alle Veranstaltungen finden in litauischer und deutscher Sprache statt. Konzertkarten können im Thomas-Mann-Haus (Skruzdynes Str. 17, Nida) oder eine Stunde vor Beginn in der Evangelischen Kirche von Nida erworben werden. Online Bestellmöglichkeit: folgt demnächst
English speakers!
The Thomas Mann Festival takes place in Nida. It offeres wonderful concerts, interesting discussions, literature and art at a magical beautiful site on the Baltic coast. The 27th Thomas Mann Festival is scheduled for July 15-22, 2023, with the theme „Cultural Landscapes. The Stranger.“
Samstag, 15. Juli
19.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
Eröffnungskonzert
InterpretInnen: Kammerchor Aidija (Chorleiter Romualdas Gražinis), Chor der Nationalen Mikalojus-Konstantinas-Čiurlionis-Kunstschule (Chorleiter Romualdas Gražinis, Chormeisterin Gitana Trimirkaitė)
Bronius Kutavičius Oratorium Die letzten heidnischen Riten
(Das Programm und weitere InterpretInnen werden noch bekanntgegeben)
Sonntag, 16. Juli
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Tag der Freunde des Thomas-Mann-Hauses
Treffen mit Holger Pils, Erforscher der Familienkorrespondenz von Thomas Mann (Deutschland).
Moderatorin: Ruth Leiserowitz.
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
SOLOKONZERT
Claude Debussy Hommage à Rameau aus dem Zyklus Images I (L.110)
Arnold Schönberg Sechs kleine Klavierstücke, Op. 19
Vytautas Bacevičius Suite Nr. 3, op. 60
Karol Szymanowski Calypso aus dem Zyklus Métopes, op. 29
Vytautas Bacevičius Poème Contemplation, op. 5
Johannes Brahms Variationen und Fuge über ein Thema von Händel, op. 24
InterpretInnen: Gabrielius Alekna (Klavier)
Montag, 17. Juli
11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung
Lesungen aus den Werken von Thomas Mann.
Es liest: Antanas Gailius (in litauischer Sprache)
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Wortprogramm. Treffen mit der Schriftstellerin Kristina Sabaliauskaitė
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
STUNDE DER LITAUISCHEN MUSIK. BRONIUS KUTAVIČIUS UND DIE JUNGEN ROMANTIKER
Werke von Bronius Kutavičius, Vidmantas Bartulis, Mindaugas Urbaitis, Algirdas Martinaitis und Onutė Narbutaitė
InterpretInnen: Paulius Gefenas (Flöte), Morta Grigaliūnaitė (Klavier)
(Das Programm wird noch bekanntgegeben)
22 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Nida)
Moderator: Dmitrij Gluščevskij
Dienstag, 18. Juli
11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung
Lesungen aus den Werken von Thomas Mann.
Es liest: Ruth Leiserowitz (In deutscher Sprache)
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Wortprogramm
Gespräch mit dem Historiker und Diplomaten Jan Tombinski (Polen)
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
NORDISCHE MUSIK
Joseph Martin Kraus, Tor Aulin, Jean Sibelius, Ingeborg Bronsart von Schellendorf, Niels Wilhelm Gade.
Interpretinnen: Anna Kuvaja (Klavier, Finnland), Annemarie Åström (Violine, Finnland)
(Das Programm wird noch bekanntgegeben)
22 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Nida)
Moderator: Dmitrij Gluščevskij
Mittwoch, 19. Juli
11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung
Lesungen aus den Werken von Thomas Mann.
Es liest: Antanas Gailius (in litauischer Sprache)
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Wortprogramm
Gespräch mit dem Journalisten Nikolai Klimeniouk (Ukraine)
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
SOLOKONZERT. STUNDE DER MUSIK VON LUDWIG VAN BEETHOVEN
Interpret: Daumantas Kirilauskas (Klavier)
Andante Favori WoO 57
Fantasie Op. 77 in g-Moll
Sonate Op. 78 Fis-Dur
Sonate Op. 110 As-Dur
22 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Nida)
Moderator: Dmitrij Gluščevskij
Donnerstag, 20. Juli
11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung
Treffen mit den Gewinnern des Essay-Wettbewerbs. Lesungen der Texte. Moderation Laurynas Katkus
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Wortprogramm
Vorstellung des Buchs „Mūsų Irena. Atsiminimai apie Ireną Veisaitę“ („Unsere Irena. Erinnerungen an Irena Veisaitė“)
TeilnehmerInnen: Reda Pabarčienė, Antanas Gailius, Aurimas Švedas, Vitalija Teresa Jonušienė
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
UNBEKANNTE WERKE
Ernest Chausson Streichquartett op. 35
InterpretInnen: Kaunas-Quartett: Karolina Beinarytė-Palekauskienė (1. Violine), Aistė Mikutytė (2. Violine), Eglė Lapinskė (Viola), Saulius Bartulis (Violoncello)
(Das Programm wird noch überarbeitet)
22 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Nida)
Moderator: Dmitrij Gluščevskij
Freitag, 21. Juli
11.00 Uhr Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung
Lesungen aus den Werken von Thomas Mann. Es liest: : Laurynas Katkus (in litauischer Sprache)
16.00 Uhr Thomas-Mann-Haus
Wortprogramm
Gespräch mit dem Philosophen Aldis Gedutis
18.00 Uhr Kunstkolonie Nida der Kunstakademie Vilnius Stiftung
Ausstellungseröffnung
20.00 Uhr, Evangelische Kirche Nida
STUNDE DER KAMMERMUSIK. ERSTAUFFÜHRUNG DER AUFTRAGSKOMPOSITION FÜR DAS FESTIVAL
Johannes Brahms Klavierquintett f-Moll, op. 34
Erstaufführung der Auftragskomposition für das Festival
InterpretInnen: Daumantas Kirilauskas (Klavier) und das Kaunas-Quartett: Karolina Beinarytė-Palekauskienė (1. Violine), Aistė Mikutytė (2. Violine), Eglė Lapinskė (Viola), Saulius Bartulis (Violoncello)
22 Uhr Kinonächte im Geschichtsmuseum der Kurischen Nehrung (Pamario g. 53, Nida)
Moderator: Dmitrij Gluščevskij
Samstag, 22. Juli
20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida
ABSCHLUSSKOZERT
Niels Wilhelm Gade Streichoktett, F-Dur, op. 17
InterpretInnen: Das Kaunas-Quartett – Karolina Beinarytė-Palekauskienė (1. Violine), Aistė Mikutytė (2. Violine), Eglė Lapinskė (Viola), Saulius Bartulis (Violoncello) – und das Čiurlionis-Quartett: Jonas Tankevičius (1. Violine), Darius Dikšaitis (2. Violine), Gediminas Dačinskas (Viola), Elena Daunytė (Violoncello).
Die neusten Nachrichten für das Programm 2023 finden sich an dieser Stelle – wir laden dazu ein, demnächst mal wieder vorbei zu schauen.
Aktuelles ist auch immer auf unserer Facebook-Seite zu finden.
https://www.facebook.com/Thomasmannhaus/
Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von:
Valdas Adamkus, Präsident der Republik Litauen aD
UNESCO-Botschafter des guten Willens
Litauische Nationale Kommission für die UNESCO
Neringa Museen
Goethe Institut Litauen
Polnisches Institut Vilnius
Kunstkolonie Nida der Kunstakademie Vilnius
Kultur- und Tourismusinformationszentrum Agila
Nationales Mikalojus-Konstantinas-Čiurlionis-Kunstmuseum
Deutsches Historisches Institut Warschau
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Litauisches Nationales Radio und Fernsehen
Litauischer Kulturrat
Kulturministerium der Republik Litauen
UAB Ferticonta
Förderverein Thomas-Mann-Haus e.V
Kommunalverwaltung der Nehrung
Lutherische Gemeinde in Nida
Smiltynės perkėla (Fähren)
Reiseveranstalter „BaltTours“ Klaipeda
Hotels Jūratė und Nerija, Gasthaus Kastytis