Kommentare deaktiviert für George Enescu im Abschlußkonzert
Der rumänische Komponist George Enescu (1881-1955) war noch jung, als er sein großes Streichoktett schrieb.
Es ist in Paris um die Jahrhundertwende entstanden. Wir hören in diesen Sätzen Klänge des städtischen Alltags und die Vielfalt des Lebens in der Metropole. Das sehr lebhafte Werk wird realtiv selten aufgeführt. Nach dem großen Erfolg der vor Jahren erfolgten Aufführung in Nida erklingt das Stück am 20. Juli im Abschlußkonzert. 20.00 Uhr Evangelische Kirche Nida
George Enescu (1881-1955) Streichoktett C-Dur, op. 7
InterpretInnen: Jonas Tankevičius (Violine), Ingrida Rupaitė (Violine), Darius Dikšaitis (Violine), Irma Belickaitė (Violine), Gediminas Dačinskas (Viola), Silvija Čiuladytė (Viola), Elena Daunytė (Cello), Domas Jakštas (Cello)
Bilder von Wikimedia Commons
If you enjoyed this article please consider sharing it!