Beiträge zum 25. Thomas-Mann-Festival im Jahr 2021
Eine spannende Diskussion mit kompetenten Gesprächspartnern auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses während des Festivals am Mo, den 12. Jui um 16 Uhr: „30 Jahre nach dem deutsch-polnischen Freundschaftsvertrag“. Mediale Bilanz (und ein Vergleich mit polnisch-litauischen Beziehungen) Es diskutieren Joanna Maria Stolarek, Publizistin, Leiterin des Büros der Heinrich Boell Stiftung in Warschau und Piotr Jendroszczyk, Journalist […]
„Wenn wir auf See sind und einen Landstreifen am Horizont erblicken, bedeutet das nicht nur Hoffnung, sondern auch Ermutigung.„ Motto des diesjährigen Thomas-Mann-Festival lautet Küstenstreifen. Hier ist der Text dazu, der das Leitthema des 25. Internationalen Thomas-Mann-Festival 10.–17. Juli 2021 in Nida (Nidden) / Litauen beschreibt:Link zu den Gedanken von Ruth Leiserowitz zum Festival-Motto >>
Das Internationale Thomas-Mann-Festival wird auch in diesem Sommer stattfinden und vom 10.-17. Juli 2021 dem Publikum eine breite Palette an Musik-, Wort-, Film- und anderen Programmen der modernen Kunst anbieten. Jedes Jahr zur Mittsommerzeit findet in Nida das Thomas-Mann-Festival statt. In diesem Jahr begeht es das 25. Jubiläum. Die Traditionstreue der gleichgesinnten Veranstalter des Festivals […]
Das Kuratorium des Thomas-Mann-Kulturzentrums kann sich zur Zeit nicht vor Ort treffen, aber aus der Ferne kann man immer über ziemlich wichtige Dinge diskutieren. Das Thema des 25. Jubiläums- Thomas-Mann-Festivals steht fest: In der Reihe ′′Kulturlandschaften“ geht es diesmal um „Küstenstreifen“. Es findet vom 10. bis 17. Juli 2021 statt. Und es ergänzt auch das […]
Continue Reading...