Home » Thomas-Mann-Festival » Archive by category "2020 24. TM-Festival"

Category Archives: 2020 24. TM-Festival

Beiträge zum 24. Thomas-Mann-Festival im Jahr 2020

  • Übertragung Kaunas Quartett

    Posted on Dezember 5, 2020 by in 2020 24. TM-Festival

    Jetzt gibt es für alle Fans vom Thomas-Mann-Festival und Kammermusik eine Konzertübertragung aus der Staatsphilharmonie Kaunas vom 05.12.2020 auf YouTube. Es spielt das Kaunas Quartett (eine Wiederholung des Montag-Konzerts 13. Juli 2020 vom Thomas-Mann-Festival). Programm: (Musik ab min 09:03)Ludwig van Beethoven (1770-1827) Streichquartett Nr. 12 Es-Dur, op. 127 Im Kaunas Streichquartett treten auf:Karolina Beinaryt ė-Palekauskiene […]

    Continue Reading...
  • Meldungen vom Festival 2020

    Posted on Juli 22, 2020 by in 2020 24. TM-Festival

    Ab sofort im Festival Archiv erschienen: Das Programm 2020 mit einigen Highlights und Bildern. Bildergalerien von jedem Festivaltag sind in der Chronik unserer Facebookseite zu finden. Link zu Facebook Thomasmannhaus 17. Juli 2020; Um 16:00 Uhr auf der Terrasse des Thomas Mann HausesBuchvorstellung „ Ostseebad Schwarzort/Juodkrante. Entstehung – Blütezeit – Katastrophe: das „Goldene Zeitalter“ von der Mitte des […]

    Continue Reading...
  • Festival-Katalog 2020

    Posted on Juli 8, 2020 by in 2020 24. TM-Festival

    Für das 24. Thomas-Mann-Festival unter dem Motto „Wetterzeichen“ vom 11.-18. Juli 2020 steht der Festivalkatalog als PDF-Datei online zur VerfügungErst Litauisch, Seiten 1-9Seite 10 Veranstaltungsorte Übersichtab Seite 11 in deutscher SpracheLink zum Festivalkatalog

    Kommentare deaktiviert für Festival-Katalog 2020
    Continue Reading...
  • Post Image

    Buchvorstellung Schwarzort

    Posted on Juni 26, 2020 by in 2020 24. TM-Festival, Ort - Landschaft

    Buchvorstellung am Freitag, den 17. Juli 2020, 16.00 Uhr, auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses. Im Rahmen des Thomas-Mann-Festivals diskutiert die Autorin Dr. Nijole Strakauskaite ihr Buch „ Ostseebad Schwarzort/Juodkrante. Entstehung – Blütezeit – Katastrophe: das „Goldene Zeitalter“ von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1945 ihr Buch mit dem Kulturwissenschaftler und Ostpreußenspezialisten Dr. Rafał Żytyniec (Ełk). Es moderiert […]

    Kommentare deaktiviert für Buchvorstellung Schwarzort
    Continue Reading...
  • Post Image

    Wortprogramm mit Prof. Marek Tamm

    Posted on Juni 21, 2020 by in 2020 24. TM-Festival, Persönlichkeiten

    Aus dem Wortprogramm des Thomas-Mann-Festivals „What kind of history do we need at the time of the Anthropocene?“ Zu diesem spannenden Thema, das im Zusammenhang mit dm Motto des diesjährigen Festivals „Wetterzeichen“ steht, spricht der estnische Kulturhistoriker Marek Tamm am Mittwoch, den 15. Juli um 16.00 Uhr auf der Terrasse des Thomas-Mann-Hauses. Moderiert wird die […]

    Kommentare deaktiviert für Wortprogramm mit Prof. Marek Tamm
    Continue Reading...
  • Filmnächte zum Thomas-Mann-Festival

    Posted on Juni 21, 2020 by in 2020 24. TM-Festival

    Auch in diesem Jahr gibt es während des Festivals Filmnächte; 3 deutsche, 1 litauischer und 1 polnischer Film stehen auf dem Programm. Wir können bereits verraten, dass am Freitag den 17. Juli „Mr. Jones“ von Agniezska Holland gezeigt wird.    Über den Film:Der junge Journalist Gareth Jones wurde berühmt für die Veröffentlichung eines Interviews mit […]

    Kommentare deaktiviert für Filmnächte zum Thomas-Mann-Festival
    Continue Reading...